Doula Begleitung & Geburtsfotografie

Was macht eine Doula?

Der Begriff „Doula“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“. In vielen Kulturen war und ist die Begleitung durch eine Doula eine wertvolle Tradition, bei der Frauen sich gegenseitig mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett unterstützen.

Als DiA Doula begleite ich dich vor, während und nach der Geburt emotional und unterstützend, indem ich mit Achtsamkeit, ermutigenden Worten und praktischen Hilfsmitteln für dein Wohlbefinden sorge. Ich gehe den gesamten Geburtsweg mit dir aber meine Begleitung ersetzt niemals eine Hebamme.

Als DiA Doula habe ich eine umfassende Ausbildung absolviert und bin dem DiA Ehtikcodex verpflichtet. Ich begleite dich nicht medizinisch, sondern emotional.

Studien weltweit bestätigen die positiven Auswirkungen durch die Begleitung einer Doula während der Geburt:

Meine Angebote

Begleitung in der Schwangerschaft und bei der Geburt:

Die Schwangerschaft ist eine besondere, aber auch herausfordernde Zeit. Der Austausch mit einer vertrauensvollen Person, die dich unterstützt, kann in dieser Phase sehr wertvoll sein.

Als Doula begleite ich dich gerne schon ab Beginn der Schwangerschaft. Gemeinsam können wir uns intensiv mit deinen Wünschen, Ängsten und Erwartungen zur Geburt auseinandersetzen und deine Geburtswünsche visualisieren. Als DiA-Doula biete ich dir zusätzlich zu den medizinischen Fachkräften Unterstützung rund um die Schwangerschaft und Geburt an, wie es bereits seit jeher weltweit unter Frauen üblich war und ist. Dein Wohlbefinden steht bei mir dabei immer im Mittelpunkt.

Für ein positives Geburtserlebnis ist nicht der Geburtsmodus entscheidend, sondern:

  • dass die Frau jederzeit respektvoll behandelt wird und ihre Würde bewahrt bleibt
  • dass sie alle notwendigen und verständlichen Informationen erhält, um gut informiert zu sein
  • dass sie in alle Entscheidungen einbezogen wird und mitbestimmen kann
  • dass sie kontinuierlich von einer vertrauten Person begleitet wird
  • dass ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse anerkannt und respektiert werden

Während der Geburt stehe ich dir jederzeit zur Seite – ganz gleich, wie lange es dauert, es sei denn, du wünschst dir etwas anderes. Ich werde dich immer wieder an deine innere Stärke erinnern und dich mit wohltuenden Maßnahmen unterstützen, damit du dich sicher und geborgen fühlst. Nach der Geburt bleibe ich so lange bei euch, bis ihr euch rundum wohl und gut versorgt fühlt. Auf Wunsch halte ich auch besondere Erinnerungen fest, wie zum Beispiel Plazentaabdrücke oder andere kreative Ideen, die euch am Herzen liegen.

 Begleitung im Wochenbett:

Das Wunder der Geburt liegt hinter dir und endlich seid ihr als Familie zuhause. Ich freue mich, dich im Wochenbett zu besuchen, dein Baby mit dir zu bewundern und dir dabei zu helfen, diese besondere Zeit in vollen Zügen zu genießen. Ich höre gerne zu, wenn du deine Gefühle teilen möchtest, die in dieser intensiven Zeit aufkommen können. Gerne verschaffe ich euch als Familie auch eine Auszeit, wenn ihr diese benötigt – ich unterstütze gerne bei Besorgungen oder spiele mit Geschwisterkindern, falls dein Neuankömmling nicht das erste Baby ist. Als Elementarpädagogin stehe ich dir auch gerne bei Geschwisterkonflikten zur Seite, bespreche mit dir die Gefühle, die bei den größeren Kindern aufkommen können und helfe dabei, dass sich jeder in der neuen Familienkonstellation willkommen und verstanden fühlt.

Als Trage- und Stillberaterin bin ich selbstverständlich auch für all deine Fragen rund um die Themen Tragen und Stillen für dich da. Ich unterstütze gerne dabei, die passende Tragehilfe zu finden und stehe dir beim Aufbau einer harmonischen Stillbeziehung zur Seite. Dabei achte ich darauf, dass sowohl ihr als Familie als auch dein Baby sich wohlfühlen, damit du diese besonderen Momente in vollen Zügen genießen kannst.

Babys erste Lebensjahre:

Als Elementar- und Sozialpädagogin stehe ich dir auch nach dem Wochenbett mit meiner Erfahrung zur Seite. In dieser aufregenden Zeit gibt es viele Fragen und Herausforderungen – sei es zu Themen der Entwicklungsbegleitung, dem Umgang mit den Bedürfnissen des Babys oder Geschwisterthemen. Ich unterstütze dich dabei, den richtigen Weg zu finden und mit viel Vertrauen und Ruhe durch die ersten Entwicklungsphasen zu gehen.

Als Kindergesundheits- und Ernährungspädagogin begleite ich dich im ersten Jahr mit deinem Baby gerne auf dem Weg zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und Bewegungsentwicklung. Ich unterstütze dich auch gerne beim Start in die Beikost, indem ich dir dabei helfe, die richtigen Schritte zu gehen, damit dein Baby die besten Grundlagen für eine gesunde Entwicklung bekommt.

Ich begleite dich auf deiner Reise, solange du es wünscht.

Ich biete dir eine individuelle Begleitung an, die sich ganz nach deinen Bedürfnissen richtet. Ich bin für dich da in allen Phasen: vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und die ersten Jahre deines Kindes. Je nach Wunsch kann die Begleitung auch nur die Geburt umfassen. Kontaktiert mich gerne und gemeinsam finden wir das ideale Paket, das perfekt zu dir passt.

🎁 Mein Geschenk an dich:

Wenn du das möchtest, fotografiere ich die Geburt auch gerne. Durch meine Erfahrungen mit der Kamera kann ich die einzigartigen Momente unter der Geburt und auch die magischen ersten Momente danach für immer festhalten.

Mit meiner Fotografie möchte ich Geburten zeigen wie sie sind: kraftvoll, urgewaltig und in all ihren Emotionen! Mit der Geburt beginnt ein neues Kapitel. Die Geburt ist dabei ein sehr intimer, manchmal schwerer, oftmals der schönste und unbeschreiblichste Moment für euch als Familie. Es geht um alle Gefühle während der Geburt. Als Geburtsfotografin halte ich sie alle fest: die großen Momente, aber auch die kleinen! Ich mache das sichtbar, was ihr selber während der Geburt nicht sehen könnt, die unfassbare Stärke, die Verbundenheit als Paar und das größte Wunder, das geboren wird. Ich halte den ersten Atemzug eures Babys fest, die ersten Berührungen, das erste Stillen usw.

Da ich noch am Anfang meiner Fotografiereise bin, ist dieses Angebot für dich kostenlos und mein Geschenk, wenn du mich als Doula wählst.

Doula-Specials

Mother Blessing – Ein besonderes Fest für dich

Ein Mother Blessing ist eine kraftvolle, liebevolle Zeremonie, die speziell für die werdende Mutter gestaltet wird. Es ist eine Auszeit, in der du als Frau und Mutter im Mittelpunkt stehst, um gestärkt, genährt und mit positiver Energie in die bevorstehende Geburt zu gehen. Gemeinsam kreieren wir einen Raum, in dem du liebevolle Worte, Rituale und wertvolle Unterstützung von deinen engsten Menschen erhältst.

Diese besondere Zeremonie kann eine wunderbare Möglichkeit sein, dich selbst und die bevorstehende Geburt zu feiern, deine Ängste loszulassen und dich mit der Kraft der Gemeinschaft zu verbinden. Ich begleite dich auf dieser einzigartigen Reise und sorge dafür, dass das Mother Blessing zu einem unvergesslichen, emotionalen und heilenden Erlebnis für dich wird.

Dauer: 2 bis 3 Stunden, Preis: 200€

Closing Ceremony – Ein kraftvoller Abschluss für deine Geburtserfahrung

Die Closing Ceremony ist eine heilsame Zeremonie, die dich dabei unterstützt, das Geburtserlebnis zu verabschieden und einen liebevollen Abschluss zu finden. Nach der Geburt ist es oft schwer, sich von den intensiven Erlebnissen zu lösen und wirklich in der neuen Lebensphase anzukommen. Diese Zeremonie hilft dir, Emotionen zu verarbeiten, Erlebnisse zu würdigen und den Übergang in die neue Rolle als Mama bewusst zu gestalten.

Für diese Zeremonie bringe ich meine Rebozotücher mit – traditionelle mexikanische Tücher aus hochwertiger Baumwolle. Mit sieben Tüchern wird dein Körper von Kopf bis Fuß sanft umhüllt, was dir ein tiefes Gefühl der Achtsamkeit und des Ankommens schenkt. Im Anschluss werden die Tücher Schritt für Schritt wieder gelöst, um einen befreienden Prozess des Loslassens zu ermöglichen. Dieses Ritual ist besonders kraftvoll, wenn ein Abschnitt im Leben abgeschlossen wird und sich ein neuer öffnet. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, Altes hinter sich zu lassen und mit Leichtigkeit und Klarheit einen neuen Weg zu beginnen. Dieses Ritual eignet sich beispielsweise perfekt am Ende des Wochenbetts.

Dauer: 2 Stunden, Preis: 150€

Babyheilbad für Mama und Baby – Ein heilendes Ritual nach der Geburt

Das Babyheilbad für Mama und Baby ist ein tief berührendes Ritual, das euch nach der Geburt auf sanfte Weise in die gemeinsame Zeit starten lässt. In diesem besonderen Bad, das speziell auf die Bedürfnisse von euch abgestimmt ist, wird die Situation nach der Geburt noch einmal in liebevoller Weise nachgestellt. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, zu entspannen, den Übergang zu verarbeiten und die Bindung zwischen euch zu stärken. In ruhiger Atmosphäre wird das Baby nach dem Bad auf die nackte Brust gelegt – ein Rebonding findet statt mit dem Baby/der Mama und/oder dem Papa.

Gerade nach Geburten, die nicht nach Plan verlaufen sind – etwa nach einem Kaiserschnitt oder anderen herausfordernden Geburtserlebnissen – kann dieses Ritual eine heilsame Unterstützung sein. Es hilft, das Erlebte zu integrieren, Blockaden zu lösen und das Vertrauen in den eigenen Körper sowie in das Baby zu stärken. In einer sicheren und achtsamen Umgebung begleite ich euch durch das Babyheilbad, damit ihr euch von den intensiven Erlebnissen der Geburt erholen könnt und gestärkt in den neuen Lebensabschnitt startet.

Dauer: 1 bis 2 Stunden, Preis: 100€

 

Trageberatung

Als Trageberaterin unterstütze ich dich dabei, das passende Tragetuch oder die richtige Tragehilfe für dich und dein Baby zu finden. Das Tragen fördert die Bindung, schenkt Geborgenheit und gibt dir die Möglichkeit, deine Hände frei zu haben, während dein Baby gleichzeitig die Nähe spüren kann, die es braucht.

Was erwartet dich bei der Trageberatung?

In der Trageberatung biete ich dir individuelle Beratung, die ganz auf deine Bedürfnisse und die deines Babys abgestimmt ist. Wir besprechen gemeinsam, welche Trageweise oder Tragehilfe für euch am besten geeignet ist – sei es ein Tragetuch, eine Tragehilfe oder eine Kombination beider Methoden.

Ich zeige dir, wie du dein Baby sicher und komfortabel tragen kannst, sodass sowohl du als auch dein Baby sich wohlfühlen. Dabei berücksichtige ich sowohl ergonomische Aspekte für dein Baby als auch für dich, damit das Tragen eine entspannte und angenehme Erfahrung wird.

Warum Tragen?

Das Tragen fördert nicht nur die körperliche Nähe zu deinem Baby, sondern unterstützt auch die gesunde Entwicklung. Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen, und du kannst deine Hände für andere Aufgaben nutzen, ohne auf diese Nähe verzichten zu müssen. Gleichzeitig hilft das Tragen dir, eine aufrechte Haltung zu bewahren und dein Baby ergonomisch richtig zu unterstützen.

Kindergesundheitsbegleitung

Als diplomierte Kindergesundheitspädagogin unterstütze ich dich und dein Kind dabei, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die Körper und Geist stärken. In meiner Begleitung geht es darum, dich als Elternteil mit praktischen und wertvollen Impulsen zu unterstützen, damit du die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes in diesen Bereichen fördern kannst.

Ein gesunder Lebensstil ist mehr als nur die Summe von guten Gewohnheiten – er ist der Schlüssel für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes. In meiner Begleitung helfe ich dir dabei, eine starke Grundlage für die Gesundheit deines Kindes zu legen, indem wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die individuell auf eure Lebenssituation zugeschnitten sind.

Start in die Beikost – Unterstützung für eine entspannte Einführung

Du wünscht dir Unterstützung beim Start mit der Beikost? 

Der Start in die Beikost ist ein großer Schritt im Leben deines Babys – und auch für dich als Elternteil eine neue, aufregende Herausforderung. In diesem wichtigen Moment stehe ich dir gerne zur Seite, um dir den Einstieg in die Beikostzeit so einfach und entspannt wie möglich zu gestalten. 

Mein Angebot für dich und dein Baby:

In meiner Begleitung unterstütze ich dich dabei, die Beikosteinführung individuell und auf die Bedürfnisse deines Babys und euch als Familie abgestimmt zu gestalten. Wir gehen gemeinsam alle Fragen und Themen durch, die dich beschäftigen – von der richtigen Auswahl der ersten Lebensmittel bis hin zu hilfreichen Inputs, wie du die Beikost sicher und stressfrei in euren Alltag integrieren kannst.

Stillbegleitung

Unterstützung in einer besonderen Zeit

Als ehrenamtliche Stillberaterin begleite ich dich gerne in einer der wichtigsten und zugleich oftmals herausfordernsten Phase im Leben als Mama: der Stillzeit. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dir in dieser besonderen Zeit zur Seite zu stehen, dich zu unterstützen und dir bei allen Fragen rund ums Stillen einfühlsam und kompetent zur Seite zu stehen. Natürlich begleite ich dich auch, wenn du dich entscheidest, nicht zu stillen oder aus anderen Gründen auf Formula Nahrung zurückgreifst.

Meine Angebote als ehrenamtliche Stillberaterin:

  • Individuelle Stillberatung: Jedes Baby und jede Stillbeziehung ist einzigartig. Ich nehme mir Zeit für dich, um deine persönliche Stillgeschichte zu verstehen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu finden. Dabei geht es mir nicht nur um die Technik des Stillens, sondern vor allem darum, eine vertrauensvolle Beziehung zu dir aufzubauen und dich in deiner Rolle als Mutter zu stärken.
  • Unterstützung in der ersten Zeit mit deinem Baby: Die ersten Wochen nach der Geburt können besonders herausfordernd sein, wenn es ums Stillen geht. Ich begleite dich in dieser Übergangsphase, beantworte Fragen zur Stillposition, zur richtigen Anlegetechnik und zur Bedeutung des Stillens für dich und dein Baby.
  • Wiedereinstieg ins Stillen: Auch wenn du in der Vergangenheit mit dem Stillen Schwierigkeiten hattest oder nach einer Unterbrechung wieder einsteigen möchtest, helfe ich dir, deinen Weg zum Stillen zu finden.
  • Achtsames Flasche geben: Jede Familie trifft für sich die Entscheidung, ob sie stillen oder die Flasche geben möchte – und das ist gut so! Als Stillberaterin stehe ich euch in beiden Fällen mit Rat und Tat zur Seite, um euch auf eurem individuellen Weg zu unterstützen. Ganz gleich, welche Wahl ihr trefft, mein Ziel ist es, euch mit Vertrauen und praktischen Impulsen zu begleiten, damit ihr euch sicher und wohl fühlt.

Warum Stillberatung?

Stillen ist eine ganz individuelle Erfahrung, die mit vielen Fragen und manchmal auch Unsicherheiten verbunden ist. Gerade in den ersten Wochen und Monaten ist es normal, dass nicht immer alles glatt läuft. Als ehrenamtliche Stillberaterin möchte ich dir die nötige Unterstützung und Sicherheit geben, die du in dieser besonderen Zeit brauchst. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, eine harmonische Stillbeziehung mit deinem Baby aufzubauen, die für euch beide angenehm und erfolgreich ist.

Warum ehrenamtlich?

Die Entscheidung, als ehrenamtliche Stillberaterin tätig zu sein, liegt mir besonders am Herzen, weil ich die Wichtigkeit des Stillens und der Unterstützung in dieser Zeit erkannt habe. Als ehrenamtliche Beraterin kann ich dir auf eine einfühlsame und bedürfnisorientierte Weise zur Seite stehen. Deine Zufriedenheit und das Wohlbefinden von dir und deinem Baby sind mein Hauptanliegen.

Elternbegleitung

Mein Angebot:

In der heutigen Welt, werden Eltern mit einer Vielzahl von Informationen aus Fachbüchern, Social Media Kanälen und Online-Foren konfrontiert und es kann eine Herausforderung sein, den richtigen Weg im Erziehungsdschungel zu finden. Hier komme ich als Sozial- und Elementarpädagogin ins Spiel – ich unterstütze dich dabei, die relevantesten und hilfreichsten Informationen zu finden und gemeinsam Lösungen für deine individuellen Erziehungsfragen zu entwickeln.

Ich biete dir eine kompetente und einfühlsame Begleitung in vielen Bereichen der Erziehung und Entwicklung an. Dabei stehen die Bedürfnisse des Kindes sowie die Herausforderungen des Familienalltags im Mittelpunkt meiner Begleitung.

Mögliche Themen:

  •  Autonomiephase (Trotzphase) und emotionale Entwicklung
  • Bedürfnisorientierte Elternschaft
  • Eingewöhnungen in der Krippe oder im Kindergarten
  • Konflikte zwischen Geschwistern und familiäre Herausforderungen
  • Langzeitstillen
  • Abstillen
  • Windelfrei
  • Schlafgewohnheiten
Nach oben scrollen